Kreislauffähigkeit im Ziegelbau – vom Rohstoff zur Wiederverwendung

Kostenlos

In diesem Webinar richten wir den Blick auf die Kreislaufwirtschaft im Ziegelbau – praxisnah, kritisch und zugleich lösungsorientiert. Für alle, die erfahren möchten, wie nachhaltig und ressourceneffizient Ziegel heute über den gesamten Lebenszyklus eingesetzt werden.

Sie erleben, wie die Branche mit hoher Recyclingquote und innovativen Systemprodukten wie Höhenausgleichziegeln Potenziale nutzt, um Verschnitt und Abfall zu minimieren, und wie moderne Werke grünen Eigenstrom zur CO₂-Reduktion etablieren.

Dank fortschrittlicher Sortiertechnologien, wie sie etwa in Hainburg eingesetzt werden, können Ziegel und Dämmstoffe heute sortenrein getrennt und hochwertig recycelt werden. Forschung und Pilotprojekte (z.B. blueFLUX) zeigen, wie organische Reststoffe im Werk zu Wertstoffen und Energie werden und den Stoffkreislauf schließen.

Das Seminar kombiniert kritisches Fachwissen mit konkreten Praxisbeispielen – für ökologisch und wirtschaftlich fundierte Entscheidungen im modernen Ziegelbau. Der Ziegel zeigt sich dabei als Vorreiter der Kreislaufwirtschaft, mit erprobten Lösungen und stetig neuen Ansätzen.

Nutzen Sie das Webinar, um den Baustoff Ziegel im Kontext der Kreislaufwirtschaft realistisch zu bewerten und dessen Potenziale gezielt einzusetzen.

Vorrätig

Seminarkodex: MW90124 Kategorie:
Warteliste Leider sind zur Zeit keine Plätze mehr frei. Sie können sich aber gerne in die Warteliste eintragen. Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail Adresse und eine gültige Telefonnummer.